Datenschutzerklärung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre Daten erheben, verarbeiten und schützen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen.

Welche Daten wir erheben

Wir erheben nur die Daten, die für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen notwendig sind. Dies geschieht transparent und nachvollziehbar.

  • Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer, die Sie uns über Kontaktformulare oder bei der Terminvereinbarung mitteilen.
  • Technische Daten wie IP-Adresse, Browsertyp und Zugriffszeitpunkte, die automatisch bei Ihrem Besuch unserer Website erfasst werden.
  • Informationen, die Sie uns im Rahmen einer Beratung zur Verfügung stellen, etwa zu Ihrer finanziellen Situation oder Ihren Zielen.
  • Kommunikationsdaten aus E-Mails, Telefonaten oder persönlichen Gesprächen, soweit diese für die Dokumentation unserer Beratungsleistung erforderlich sind.

Wie wir Ihre Daten verwenden

Ihre Daten werden ausschließlich für die folgenden Zwecke verwendet und nicht ohne Ihre Einwilligung an Dritte weitergegeben.

  • Zur Beantwortung Ihrer Anfragen und zur Vereinbarung von Beratungsterminen verwenden wir Ihre Kontaktdaten.
  • Für die Durchführung und Dokumentation unserer Beratungsleistungen nutzen wir die von Ihnen bereitgestellten Informationen.
  • Zur Verbesserung unserer Website und zur Optimierung der Nutzererfahrung analysieren wir technische Daten in anonymisierter Form.
  • Für die Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten und zur Wahrung unserer berechtigten Interessen speichern wir relevante Daten.

Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis der folgenden rechtlichen Grundlagen gemäß DSGVO.

Ihre Einwilligung nach Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a DSGVO, die Erfüllung eines Vertrags nach Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b DSGVO, die Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen nach Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe c DSGVO sowie die Wahrung berechtigter Interessen nach Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f DSGVO.

Weitergabe von Daten

Wir behandeln Ihre Daten vertraulich und geben sie nur in folgenden Fällen an Dritte weiter.

  • An Dienstleister, die uns bei der Erbringung unserer Leistungen unterstützen, etwa IT-Dienstleister oder Hosting-Anbieter, die vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet sind.
  • Wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder dies zur Durchsetzung unserer Rechte erforderlich ist.
  • Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung können wir Daten an weitere Stellen weitergeben, etwa wenn Sie uns beauftragen, mit Dritten in Ihrem Namen zu kommunizieren.

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Manipulation oder unbefugtem Zugriff zu schützen. Dazu gehören verschlüsselte Datenübertragung, sichere Server, Zugangskontrollen und regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen. Unsere Mitarbeiter sind zur Vertraulichkeit verpflichtet und werden regelmäßig im Datenschutz geschult.

Ihre Rechte

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit bei uns geltend machen.

  • Auskunftsrecht: Sie können jederzeit Auskunft darüber verlangen, welche Daten wir über Sie gespeichert haben und wie wir diese verwenden.
  • Berichtigungs- und Löschrecht: Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten oder die Löschung Ihrer Daten verlangen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
  • Einschränkung und Widerspruch: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen oder der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen.
  • Datenübertragbarkeit und Beschwerderecht: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten und können sich bei einer Aufsichtsbehörde beschweren.

Verwendung von Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie können Ihre Browser-Einstellungen anpassen, um Cookies abzulehnen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

Cookie-Richtlinie Cookie-Richtlinie

Kontakt zum Datenschutz

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben oder Ihre Rechte geltend machen möchten, können Sie uns jederzeit kontaktieren.

E-Mail-Adresse: content@quoravethon.com

Telefon: +49 (0531) 944 2403

Adresse: Regensburger Straße 40, 86529 Schrobenhausen Germany

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte rechtliche Rahmenbedingungen oder an Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen.

Letzte Aktualisierung dieser Datenschutzerklärung: 8. September 2025